DH-Studium B. A. BWL Digital Business Management (m/w/d) - WS 2024

Flexible Arbeitszeiten – Herrenberg & Homeoffice

Jetzt bewerben

  • Standort
    Herrenberg & Homeoffice

  • Vertragsart
    Duales Studium

  • Studienbereich
    BWL – Digital Buisness Managemnt

  • Hochschule
    DHBW

  • Studienort
    Villingen-Schwenningen

  • Dauer
    3 Jahre (6 Semester)

Wir sind die Grenzlotsen

Die Grenzlotsen GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Leidenschaft für die Gestaltung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. Wir verschaffen unseren Kunden Zeit und Sicherheit in der Abwicklung ihrer internationalen Geschäfte. Wir sind ein junges, wachsendes Unternehmen mit Raum für Kreativität und neue Ideen. Unsere Kunden sind sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch große Konzerne.

Warum Du zu uns kommen solltest?

Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine verantwortungsvolle und flexible Aufgabe? Bei uns hast Du die Möglichkeit, anhand Deiner Stärken und kreativen Ideen wirklich etwas zu bewirken. Als Referent im Stammdatenmanagement hast Du örtlich unabhängig die Möglichkeit flexibel zu arbeiten. Ob Vollzeit, Gleitzeit, Teilzeit, Elternzeit, Auszeit, wir wollen Arbeit und Privates nicht nur auf dem Papier, sondern im echten Leben vereinbar machen.

Was Du nach dem Studium kannst

Wir bilden Dich in drei Bereichen aus und wollen Dich fit für die Arbeitswelten von morgen machen. Bei uns lernst Du wie man Prozesse digitalisiert und digitale Strategien umsetzt. Du wirst selbst Projekte umsetzen und Dich dadurch persönlich weiterentwickeln. Weiterhin wirst Du Dich in den fachlichen Themen rund um das Thema Zoll auskennen, und hast damit  eine super Ausgangsbasis für Dein Berufsleben bei uns oder in anderen Unternehmen. Experten rund um Zoll und Digitalisierung sind gesucht.

Dein Profil

  • Du hast eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
    mit Studierfähigkeitsbescheinigung der DHBW
  • Du hast ein Interesse für wirtschaftliche Fragestellungen und begeisterst Dich für
    digitale Möglichkeiten
  • Du liebst Daten und Systeme und die ständige Optimierung von Abläufen
  • Du arbeitest selbstständig und strukturiert
  • Du hast eine hohe Umsetzungskompetenz und unternehmerisches Denken

Du bist interessiert?

Super! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir werden uns dann zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit Dir etwas zu bewegen.

Benefits

Die Grenzlotsen Work Life and Social Community. Wir wollen Arbeit ganzheitlich betrachten. Wenn Du mehr erfahren willst, was hinter Weiterbildung, Familienfreundlichkeit und flexiblen Arbeitszeiten steckt. Frag gern nach, wir freuen uns Dir ein paar Beispiele aus unserem Unternehmensalltag zu zeigen.

Kaffee, Getränke und 
Co gibt’s gratis

Echte 
Familienfreundlichkeit

Entwicklungsgespräche 
alle 3 Monate

Weiterbildung fachlich 
und persönlich

Flexible 
Arbeitszeitmodelle

Gehaltsentwicklung anhand von persönlicher Entwicklung

Bewerbungsprozess

Bewerbung

Das bleibt dir überlassen.
Reiche ganz klassisch deine Bewerbung (Anschreiben + CV) ein oder drehe ein kurzes Selfie-Video statt des Anschreibens, um dich vorzustellen.

Culture-Call

In einem kurzen 15-minütigen Teams-Call lernen wir uns erstmals kennen. Hier hast Du die Möglichkeit, noch mehr über uns zu erfahren und uns die für dich wichtigen Themen mitzugeben.

Probetag

Wenn die Rahmenbedingungen passen, laden wir dich sehr gerne zu einem Probetag ein. Dieser hilft dir dabei deinen Bereich und möglichst viele Kollegen kennenzulernen.

Willkommen!

Wir passen zusammen?
Dann freuen wir uns, dich im Team zu begrüßen. Lass uns gemeinsam unsere Vision verwirklichen und auch deine Ziele erreichen.

Wie digitalisiere ich meine Zollprozesse in Zukunft?

Was passiert am 23.6.?

IMMER MEHR DATEN MACHEN MEHR DIGITALISIERUNG NOTWENDIG!

Du erhältst praktische Lösungen und machst dich fit für die Zukunft des Zolls!