ZUNÄCHST WOLLEN WIR DIR ABER DAS WICHTIGSTE ÜBER DEN CHATBOT AN DIE HAND GEBEN:
Was ist ChatGPT?
GPT steht für „Generative Pre-trained Transformer“. Es handelt sich um ein maschinelles Lernmodell, das auf natürlicher Sprache spezialisiert ist und in der Lage ist, Text zu generieren, zu übersetzen und zu verstehen. Wichtig zu sagen ist, dass die künstliche Intelligenz in seiner neusten Version 4.0 auf hunderttausende von Datensätzen trainiert ist. Laut CEO Sam Altman sei die Version ein verbessertes Modell, das „kreativer“ und „weniger voreingenommen“ als frühere Versionen sei. Das Modell hat die Fähigkeit, sowohl allgemeine Wissensfragen als auch komplexe Anfragen in Fachgebieten zu beantworten und natürliche Sprachprozesse nachzuahmen.
Wir haben ChatGPT für den Zollbereich getestet
Um die KI zu testen, haben wir verschiedene Fragen rund um den Zoll gestellt.
In der ersten Runde haben wir gefragt, wie die Zolltarifnummer einer Garnele lautet. Die Antwort darauf war, dass die Zolltarifnummer für Garnelen variiert, je nach Art der Garnele und dem Land, aus dem sie stammt.
Dies geht im Großen und Ganzen in die richtige Richtung, da jedoch verschiedene Zolltarifnummern gibt, die bei Garnelen angewendet werden können. Diese unterscheiden sich je nach Klassifizierung.
Nun stellt sich die Frage, wie präzise die Antwort ist – laut ChatGPT wird empfohlen, sich an die Zollbehörde des jeweiligen Landes zu wenden, in das die Garnelen importiert werden sollen.
Zollbehörden können dann die korrekte Tarifnummer basierend auf den spezifischen Merkmalen der Garnelen bestimmen.
Für ein weiteres Beispiel haben wir das Tool gefragt, wie viel Importzoll in Deutschland für einen Pullover anfällt. Der Bot antwortete darauf, dass der Importzoll für einen Pullover in Deutschland von verschiedenen Faktoren abhängt wie, z. B. dem Herkunftsland, dem Material und dem Wert des Pullovers. Zudem hängt der Wert des Importzolls von der Klassifizierung gemäß dem HS (Harmonisierten System) ab.
Die genauen Zollsätze können dementsprechend je nach Art des Pullovers variieren, beispielsweise kann es Unterschiede geben zwischen Strickpullovern, Pullovern aus Wolle oder Pullovern aus Baumwolle. Zudem können mögliche Freihandelsabkommen zwischen den Ländern einen Einfluss auf die Höhe des Zolls haben.
In der Regel liegt der Importzollsatz für einen Pullover in Deutschland zwischen 12 und 17 Prozent des Warenwerts, inklusive Versandkosten. Darüber hinaus können noch weitere Abgaben anfallen, wie z.B. Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchssteuern.
DAS FAZIT: Die Antworten sind oft eine Aufforderung nach Präzisierung. Der Vorteil aber darin liegt, dass man ChatGPT beliebig viele Folgefragen stellen kann, bis man eine konkrete Antwort hat.
Eine Überprüfung dieser Antwort ist – gerade bei wichtigen Entscheidungen – durch einen Experten unerlässlich, denn die KI bedient sich lediglich aus zugefügtem und trainiertem Wissen aus dem Netz – und dort steht, wie jeder weiß, nicht immer die richtige Antwort.