Blog

Der Blog für deinen Zollalltag

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Wöchentlich relevante Updates zum Thema Zoll – kostenlos & kompakt direkt in Deinem Postfach.

Unterlagencodierung im Export: Was Du bei der Auswahl des richtigen Codes beachten musst

Y901, X060 oder N380 – bei Unterlagencodierungen geht es nicht um Formalitäten, sondern um rechtlich bindende Aussagen gegenüber dem Zoll.
In diesem Beitrag zeigen wir, worauf Du achten solltest, wie Du die richtigen Codierungen findest und warum eine korrekte Codierung über den Erfolg Deiner Ausfuhranmeldung entscheidet.

Weiterlesen

Lost im Dschungel der Zollbewilligungen? So findest Du für Dein Unternehmen den richtigen Weg

Zollbewilligungen können Prozesse beschleunigen, Kosten senken und den Ruf Deines Unternehmens stärken – wenn man weiß, wie man sie richtig nutzt. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über wichtige Bewilligungen und zeigen, worauf es in der Praxis ankommt.

Weiterlesen

Reibungslose Verzollung mit externen Zolldienstleistern – Tipps und Voraussetzungen für eine effiziente und rechtssichere Zusammenarbeit

Zolldienstleister übernehmen viele Aufgaben rund um Import und Export – doch die Verantwortung bleibt bei Dir. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf Du bei Vollmachten, Datenqualität und internen Prozessen achten solltest, damit die Zusammenarbeit mit Dienstleistern reibungslos funktioniert.

Weiterlesen

18. EU-Sanktionspaket gegen Russland: Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick

Am 18. Juli 2025 hat die EU das 18. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet – eines der umfassendsten bislang. Es zielt auf Energieeinnahmen, Banken, Militärindustrie und Umgehungsstrategien. In diesem Beitrag findest Du alle Maßnahmen übersichtlich und klar erklärt.

Weiterlesen

Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EUDR): Welche Pflichten auf Dich zukommen und wie Du Dein Unternehmen vorbereiten kannst

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verpflichtet Unternehmen, nur noch entwaldungsfreie Produkte zu handeln. Was bedeutet das für Import, Export und Sorgfaltspflichten? In diesem Artikel erfährst Du, was jetzt wichtig ist und wie Du Deine Lieferketten effizient und rechtssicher vorbereitest.

Weiterlesen

US-Zölle im Wandel – Warum die Handelspolitik der USA für Importeure zur Dauerbaustelle wird

Unkalkulierbare Zölle, juristische Grauzonen und fehlende Erstattungsmöglichkeiten: Die US-Zollpolitik hat sich zu einem echten Risikofaktor entwickelt. In diesem Artikel zeigen wir, welche Maßnahmen aktuell gelten, wo die größten Fallstricke lauern und was Du tun kannst, um Deine Importprozesse abzusichern.

Weiterlesen

Zollwissen im Unternehmen sichern – mit einem einfachen Intranet aus Erklärvideos

Zollwissen effizient sichern? Geht – mit kurzen Erklärvideos direkt aus dem Arbeitsalltag. Wir zeigen, wie ein simples internes Videointranet hilft, Rückfragen zu reduzieren, Prozesse zu dokumentieren und neue Kollegen schneller einzuarbeiten.

Weiterlesen

Incoterms® im Alltag: Was Du wissen musst, um keinen Schiffbruch zu erleiden

Incoterms® wie EXW, FCA oder DDP sind im Außenhandel Standard – aber alles andere als selbsterklärend. Wer Kosten, Verantwortung und Risiken falsch verteilt, riskiert Steuernachzahlungen oder rechtliche Probleme. Wir zeigen Dir, worauf es in der Praxis wirklich ankommt – mit Beispielen und Empfehlungen.

Weiterlesen

Die Zollanmeldung: Theorie vs. Praxis – Wo es im Zollalltag hakt und was Du dagegen tun kannst

Die Theorie zur Zollanmeldung ist klar, aber in der Praxis hakt es oft. Ob Warenbeschreibung, Verfahrenscode oder EORI-Nummer: Wir zeigen Dir typische Abweichungen und geben Tipps, wie Du Deine Zollanmeldung auch im Alltag rechtssicher und effizient umsetzt.

Weiterlesen

17. EU-Sanktionspaket gegen Russland: Was jetzt gilt und was kommt

Die EU hat ihr 17. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Es umfasst neue Einträge auf den Sanktionslisten, strengere Exportkontrollen und Einschränkungen für Russlands Schattenflotte. Hier erfährst Du, was sich geändert hat und was bereits für das nächste Paket angekündigt ist.

Weiterlesen