Auszeichnungen & Zertifikate
Wir wollen uns ständig weiterentwickeln, als Unternehmen und Menschen. Wichtig ist dabei, in allen Bereichen immer wieder einen Blick von außen auf unsere Strukturen und Abläufe zu werfen, damit wir als Unternehmen resilient bleiben.
Als Dienstleister und Berater können wir nur erfolgreich im Außen sein, wenn wir es auch mit unserem Team und der Unternehmenskultur im Innen sind. Daher stellen wir uns gern der TOP 100 Umfrage durch unsere Mitarbeiter.
Auch gegenüber dem Zoll zeigen wir, dass wir mit agilen Prozessen und einer New Work geprägten Unternehmenskultur, ein zuverlässiger Wirtschaftsbeteiligter sind, der starke Zollprozesse hat. Gerade als Dienstleister im Outsourcing, ist das für unsere Kunden ein wichtiges Siegel.
Innovationsstärke ist einer unserer Werte. Wir sind stolz darauf, als Top-Innovator 2022 ausgezeichnet worden zu sein. Den dafür notwendigen Weitblick und erforderlichen Mut, leben wir als Team auch in uns selbst.
Für 4,8 Sterne und 100-prozentige Weiterempfehlung auf kununu, haben wir das Top Company Siegel bekommen. Das zeigt uns nochmal, das Erfolg im Außen, durch Zufriedenheit im Innen kommt.
Die „ISO 9001 der Bildung“, haben wir für unsere Webinare und Weiterbildungsprogramme „Werde Zollbeauftragter“ und „Werde Zollauditor“ erlangen können.
Mit 9,6 von insgesamt 10 erreichbaren Punkten, wurden wir im Bereich Innovation und Vision mit dem Business Hero Award ausgezeichnet. Das Jury-Statement: „Die Grenzlotsen GmbH bringt Licht in den unübersichtlichen und dunklen Zollhafen. Das Unternehmen hat Digitalisierung und Globalisierung verstanden und hat großes Potenzial für die weitere Zukunft.“
vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg // Europäischer Sozialfonds in Baden-Württemberg
Unterstützung der Unternehmen, bei der Bewältigung wirtschaftsstruktureller Veränderungen und bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Mobilisierung von Leistungsreserven, die Erschließung innovativer Produkt-, Prozess-, und Dienstleistungsfelder sowie marktorientierte, arbeitssichernde und nachhaltige Maßnahmen.
Für uns eine wichtige Förderung, um unser Wachstum nachhaltig zu sichern und in unsere stetigen Wachstumsprozesse investieren zu können.
Die Digitalisierung ist für die Unternehmen in Baden-Württemberg eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Mit der Zuschussvariante der Digitalisierungsprämie werden mittelständische Unternehmen bei ihrem Digitalisierungsvorhaben unterstützt.
Unser Ziel:
Wir wollen damit die Zollabwicklung digitalisieren und unsere digitalen Produkte immer weiter ausbauen.
vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Der Innovationsgutschein Hightech Digital für kleine und mittelständische Unternehmen zur Förderung der Inanspruchnahme von Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Rahmen von Produktinnovationen, Dienstleistungsinnovationen oder Verfahrensinnovationen.
Unser Ziel
Unternehmen mit unseren Tools und Beratung eine saubere Datenqualität und damit einen einfacheren Weg zum Import und Export von Waren zu ermöglichen, unter Einschluss von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning.