Blog

Der Blog für deinen Zollalltag

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Wöchentlich relevante Updates zum Thema Zoll – kostenlos & kompakt direkt in Deinem Postfach.

Warenmitnahme im Reisegepäck, so organisierst du das im Unternehmen

Wenn Mitarbeiter auf Geschäftsreisen Waren im Reisegepäck transportieren, wird in den meisten Unternehmen nur wenig Aufmerksamkeit darauf gelegt, ob alle Beteiligten tatsächlich die geltenden Zollvorschriften einhalten. Sei es der Servicetechniker, der mit Magneten und Sprühlacken in die USA fliegt, der Geschäftsführer, der vor Weihnachten mit einem Kasten edlen Alkohols in die Schweiz reist, oder das Marketing-Team, das Giveaways zu einer Messe mitführt.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie dieser Prozess optimiert werden kann und welche Maßnahmen ergriffen werden können.

Weiterlesen

Effiziente Stammdatenverwaltung: Tipps für die Zollabteilung

Effiziente Stammdatenverwaltung: Tipps für die Zollabteilung In der Welt des Exports und Imports von Waren spielt die Qualität der Stammdaten eine entscheidende Rolle. Die Bereinigung und Verwaltung dieser Daten mag zwar zeitaufwendig sein, ist jedoch unerlässlich, um die Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Hier teilen wir wichtige Erfahrungen und Tipps, die speziell auf die Bedürfnisse der […]

Weiterlesen

Einreihung von Warenzusammenstellungen

Einreihung von Warenzusammenstellungen Was muss ich beachten? Reparatur- oder Wartungssets, Ersatzteil-Kits, Test-Materialien, Entwicklungskits, Installationssätze, Upgrade Kits etc. werden oftmals als Warenzusammenstellungen angemeldet, obwohl diese aus zollrechtlicher Sicht eventuell gar nicht als solche eingereiht werden können. Ein Set darf als eine zollrechtliche Warenzusammenstellung nur unter Berücksichtigung folgender Aspekte eingereiht werden: Unter dem Begriff „Warenzusammenstellung“ ist eine […]

Weiterlesen

Incoterms im internationalen Handel

Der internationale Handel boomt und bietet Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten, ihr Geschäft auszuweiten und Umsätze zu steigern. Aber bevor sich Unternehmen in den internationalen Handel stürzen, sollten sie sich unbedingt mit den Incoterms auseinandersetzen, die die grundlegenden Fragen und Herausforderungen klären.

Wer erfahren möchte was die Incoterms genau sind, wie man die Regeln für sein eigenes Unternehmen anwendet, um internationale Geschäfte sicher und reibungslos zu gestalten, sollte unbedingt weiterlesen.

Weiterlesen

Aufschubkonto für die Einfuhrumsatzsteuer

Wer Waren nach Deutschland importiert, muss bei der Einfuhr in den meisten Fällen Zölle und Einfuhrumsatzsteuern (EUSt) bezahlen. Allerdings haben Unternehmen die Möglichkeit mittels eines Aufschubkontos, die Abgaben zu einem späteren Zeitpunkt zu entrichten. Welche Vorteile die Einrichtung eines Aufschubkontos mit sich bringt und wie der ganze Ablauf funktioniert, wollen wir dir im folgenden Artikel genauer erklären.

Weiterlesen

Vertretung im Zoll?!

Kann man sich gegenüber den Zollbehörden vertreten lassen? Die kurze Antwort auf die Frage lautet „Ja“. Allerdings gibt es hier so einiges zu beachten, weswegen wir das Thema in diesem Artikel genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Weiterlesen

Zollprüfung!

Wenn eine Zollprüfung angekündigt wurde, dann ist erstmal Ruhe zu bewahren. Unternehmen, welche exportieren oder importieren, werden entweder planmäßig oder auch mal zufällig geprüft und das auch unabhängig davon, ob sie Bewilligungen zur Vereinfachung haben. Wie ihr euch stressfrei auf die Prüfung vorbereiten könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Weiterlesen

Zollprojekte effizient organisieren 2

Zollprojekte effizient organisieren 2 Unsere top 5 der besten Tools für die Projektorganisation In 5 Schritten mit 5 Tools zu mehr Selbstorganisation Ein gut organisiertes Zollwesen ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf internationaler Geschäftsaktivitäten. Um effizient und effektiv zu arbeiten, ist eine strukturierte Selbstorganisation unerlässlich. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir fünf Schritte vor, begleitet […]

Weiterlesen

Zollprojekte effizient organisieren – Teil 1

Wer schon das ein oder andere Projekt gemanagt hat oder sogar ein alter Hase darin ist, kennt bereits die ein oder anderen Tipps, um Projekte im Zoll besser zu organisieren.

In dieser 2-teiligen Blogserie, teilen wir Tipps von unseren Profis und was wir in unzähligen Projekten über die Jahre gelernt haben. Außerdem teilen wir unsere Top 5 der besten Tools, die uns bei der Organisation von Zollprojekten unterstützen..

Weiterlesen

Digitale Ablage- wie du dein Dokumentenmanagement sicher im Griff behältst

Digitale Ablage- wie du dein Dokumentenmanagement sicher im Griff behältst Du kennst das – du leerst deinen Briefkasten, scannst Dokumente ein, legst sie in den dazugehörigen Ordnern auf deinem Laufwerk ab und führst nebenher auch noch eine physische Ablage. Zusätzlich erhältst du aber auch Unterlagen, Rechnungen oder Schriftstücke per E-Mail. Druckst du diese aus? Und […]

Weiterlesen